Unsere Mentor Coaches schreiben für euch
Du willst mehr wissen?
Tiefergehende Informationen? Oder frische Impulse aus dem Mentor Coaching-Pool?
Dann bist du hier richtig.
Es mal wieder aushalten können, nichts zu tun. Das Thema Achtsamkeit ist in aller Munde und verspricht mehr Zufriedenheit und Freude im Leben – doch was genau steckt dahinter?
Vanessa Lippert
Die Pflege ist ein mental herausforderndes Berufsfeld. Sinnvoll ist es, effektive Bewältigungsstrategien bereits in der Ausbildung zur Pflege zu thematisieren. So könnte die mentale Gesundheit von Pflegekräften während ihres Berufsalltags erhalten werden. Die Etablierung eines weiterführenden Coaching- und Gesundheitsangebots für die Mitarbeitenden, ergänzen dies im Berufsalltag sinnvoll.
Vanessa Lippert
Ein stressiger Pflegealltag kann zu Erschöpfung und Burnout führen – Unzufriedenheit, Überforderung und Krankschreibungen sind die Folgen. Lesen Sie hier, wie kleine Kniffe im Arbeitsalltag sie davor schützen können und entwickeln sie ihr ganz persönliches Stressmanagement.
Hanna Gerber
Der alltägliche Stress in Pflegeeinrichtungen führt nicht selten zu handfesten Konflikten im Team. Ursachen für diese sollten schnellstmöglich ausfindig gemacht werden, um schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Vanessa Lippert
Jeder Coach ist davon überzeugt, dass nur der Klient selbst sein Problem lösen kann.
Da kommt die Frage auf: „Toll, wofür brauche ich dann überhaupt einen Coach?“ – Die Antwort darauf ist einfach, weil der Coach überzeugt davon ist, DASS DU dein Problem lösen kannst. Und sein Ziel ist es, dass du durch einen Perspektivwechsel diesen Glauben an dich selbst zurück gewinnst.